(Senior) Software Developer Architect (Full Stack, hybrid) (m/w/d)

Permanent employee, Full-time · Fehrmann Materials X GmbH

Read job description in:
Deine Aufgaben
Über uns:
Wir sind ein innovatives Team, das an der Spitze der Revolution in der Materialwissenschaft durch Integrated Computational Materials Engineering (ICME) steht. Unsere Mission ist es, die Entwicklung von Legierungen zu beschleunigen, Herstellungsprozesse zu optimieren und Innovationen in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Halbleitern voranzutreiben. Durch die Kombination fortschrittlicher Materialmodellierung und -simulation mit modernsten Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI) und Large Language Models (LLMs) gestalten wir die Zukunft der Materialentwicklung.
 
Deine Aufgaben:
  • Entwurf, Entwicklung und Wartung von Full-Stack-Softwaretools für die ICME-basierte Materialmodellierung und Simulation.
  • Implementierung und Optimierung von Workflows, die Multiphysik-Simulationen, maschinelles Lernen und datengesteuerte Frameworks integrieren.
  • Entwicklung und Bereitstellung von Microservices und API-Schnittstellen, insbesondere für Anwendungen mit LLMs.
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Lösungen in Cloud-Umgebungen wie Microsoft Azure.
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, darunter Data Scientists, Materialwissenschaftler und Ingenieure, zur Entwicklung innovativer Softwarelösungen.
  • Sicherstellung der Skalierbarkeit, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit der Softwaretools für Forschungs- und Industrieanwendungen.
  • Aktuelle Kenntnisse über Entwicklungen in ICME-Methodologien, KI, LLMs, Cloud-Architekturen und neue Technologien.
Deine Qualifikation
  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Materialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet (Bachelor, Master oder Promotion).
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung in einem Unternehmensumfeld.
  • Fundierte Kenntnisse in Python sowie Erfahrung in CI/CD-Anwendungsentwicklung, API-Design und Microservices.
  • Vertrautheit mit Materialmodellierung, numerischen Methoden oder Simulationssoftware (z. B. Abaqus, COMSOL, OpenFOAM).
  • Gute Kenntnisse in Testmethoden (Unit-, Integrations- und Systemtests), Linting-Tools (z. B. Flake8), Versionskontrollsystemen (Git) und Skripting (Bash/Shell/PowerShell).
  • Erfahrung mit Containerisierung und Orchestrierungstools wie Docker, Kubernetes oder Kafka sowie mit Vektordatenbanken (z. B. Elastic).
  • Zusätzliche Erfahrung in Front-End-Entwicklung (z. B. Streamlit, React), Datenengineering und MLOps-Plattformen (Azure, AWS).
  • Strukturierte, detailorientierte und pragmatische Arbeitsweise mit ausgeprägten analytischen und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Teamorientiert, neugierig und proaktiv mit einer Leidenschaft für Herausforderungen und neuen Technologien.
  • Hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.
  • Expertise im Bereich Hochleistungsrechnen (HPC) oder cloudbasierter Simulationsplattformen.
  • Spezialisierte Kenntnisse in Materialsystmen.
  • Erfahrung mit Multiphysik-Simulationen und Prozess-Struktur-Eigenschafts-Beziehungen.
  • Erfahrung in der Entwicklung von Softwarelösungen für wissenschaftliche oder ingenieurtechnische Anwendungen.
Wir bieten Dir
  • Eine offene und vertrauensvolle Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien in einem mittelständischen Familienunternehmen.
  • Spannende und herausfordernde Projekte mit einem starken Beitrag zur Materialwissenschaft.
  • Sichere Anstellung mit unbefristetem Arbeitsvertrag in einem wachsenden Unternehmen.
  • Wettbewerbsfähige Vergütung, Mitarbeitervorteile und überdurchschnittliche Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge.
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich Zugang zu Schulungen und Forschungskollaborationen.
  • Flexible Remote-Arbeitsregelungen und hervorragende Vor-Ort-Einrichtungen, einschließlich kostenfreier Parkplätze.
  • Ein inklusives und innovationsfreundliches Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt.
Bist Du interessiert?
Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben sowie einer kurzen Beschreibung relevanter Projekte oder Veröffentlichungen, unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an: career@fehrmann.tech.
Über uns

Die Fehrmann Tech Group ist eine hoch innovative Unternehmensgruppe mit zwei operativen Geschäftsbereichen:

Fehrmann Windows ist der weltweit führende Experte für Schiffsfenster und andere druckdichte Spezialfenster für den Anlagenbau und den Hochbau. Unsere Fenster sind maßgeschneiderte Spezialanfertigungen auf höchstem Sicherheitsniveau.

Fehrmann Materials ist weltweit führend in der Entwicklung von High-Performance Aluminiumlegierungen für Sandguss und 3D-Druck. In der unternehmenseigenen Gießerei werden Sicherheitsbauteile, zum Beispiel für Explosionsbereiche oder Spezialfahrzeuge aus den eigenen Legierungen produziert.

Menschen & Kultur Das Familienunternehmen Fehrmann ist trotz seiner langen Geschichte dynamisch wie ein Start-up, und seine kurzen Entscheidungswege, der Innovationsgeist und die persönliche, kollegiale Kultur ziehen Professionals aus der ganzen Welt an. Die Tochtergesellschaften der Fehrmann Tech Group pflegen einen regelmäßigen Austausch – für gegenseitige Inspiration und echten Teamspirit.

Ein tolles Team, hohe Kompetenz und Einsatzbereitschaft von jedem einzelnen und ein großer Zusammenhalt – das zeichnet uns bei Fehrmann aus.

Your tasks
About Us:
 We are an innovative team at the forefront of revolutionizing materials science through Integrated Computational Materials Engineering (ICME). Our mission is to accelerate alloy development, optimize manufacturing processes, and drive innovation in industries such as aerospace, automotive, and semiconductors. By combining advanced materials modeling and simulation with cutting-edge technologies like artificial intelligence (AI) and Large Language Models (LLMs), we are shaping the future of materials development.
 
Key Responsibilities:
  • Design, develop, and maintain full-stack software tools for ICME-based materials modeling and simulation.
  • Implement and optimize computational workflows that integrate multiphysics simulations, machine learning models, and data-driven frameworks.
  • Develop and deploy microservices and API interfaces, particularly for applications involving LLMs.
  • Support the development and implementation of solutions in cloud environments, such as Microsoft Azure.
  • Collaborate with interdisciplinary teams, including data scientists, materials scientists, and engineers, to translate technical challenges into innovative software solutions.
  • Ensure the scalability, robustness, and usability of software tools for research and industrial applications.
  • Stay updated on advancements in ICME methodologies, AI, LLMs, cloud architectures, and emerging technologies.
Your qualification

  • Bachelor’s, Master’s, or Ph.D. in Computer Science, Mathematics, Materials Science, or a related discipline.
  • A minimum of 5 years of professional experience in software development within a corporate environment.
  • Proficiency in Python and experience with CI/CD application development, API design, and microservices.
  • Familiarity with materials modeling, numerical methods, or simulation software (e.g., Abaqus, COMSOL, OpenFOAM).
  • Solid knowledge of testing methodologies (unit, integration, and system tests), linting tools (e.g., Flake8), version control systems (Git), and scripting (Bash/Shell/PowerShell).
  • Experience with containerization and orchestration tools such as Docker, Kubernetes, or Kafka, and vector databases (e.g., Elastic).
  • Additional experience in front-end development (e.g., Streamlit, React), data engineering, and MLOps platforms (Azure, AWS).
  • Structured, detail-oriented, and pragmatic work approach with strong analytical and problem-solving skills.
  • Team-oriented, curious, and proactive, with a passion for tackling challenges and exploring new technologies.
  • Excellent written and verbal communication skills in English; German language proficiency is an advantage but not mandatory.
  • Expertise in high-performance computing (HPC) or cloud-based simulation platforms.
  • Specialized knowledge in materials systems.
  • Experience with multiphysics simulations and understanding of process-structure-property relationships.
Prior experience in designing software solutions for scientific or engineering applications.
We offer
  • A collaborative and innovative working environment with a flat hierarchy in a medium-sized, family-owned company.
  • Exciting and challenging projects with significant contributions to the materials science field.
  • Secure employment with a permanent contract in a rapidly growing company.
  • Competitive compensation, corporate benefits, and above-standard contributions to a company pension scheme.
  • Opportunities for professional growth, including access to advanced training and research collaborations.
  • Flexible remote working arrangements and excellent on-site facilities when needed, including free parking.
  • An open and inclusive corporate culture that values diversity and innovation.
Are you interested?
Please submit your resume, cover letter, and a brief description of relevant projects or publications, along with your salary expectations and earliest possible start date, to career@fehrmann.tech.
About us
The Fehrmann Tech Group is a highly innovative group of companies with two operating divisions:
Fehrmann Windows is the world's leading expert in marine windows and other special pressure-tight windows for plant engineering and building construction. Our windows are tailor-made special products at the highest safety level.
Fehrmann Materials is a world leader in the development of high-performance aluminum alloys for sand casting and 3D printing. In the company's own foundry, safety components, for example for explosion areas or special vehicles, are produced from the company's own alloys.
People & Culture Despite its long history, the family-owned Fehrmann company is as dynamic as a start-up, and its short decision-making processes, innovative spirit and personal, collegial culture attract professionals from all over the world. The subsidiaries of the Fehrmann Tech Group maintain a regular exchange - for mutual inspiration and genuine team spirit.
A great team, a high level of competence and commitment from each individual, and great cohesion - that's what distinguishes us at Fehrmann.
We are looking forward to meeting you!
Thank you for your interest in FEHRMANN. Please fill out the following short form. If you have any difficulties uploading your data, please contact us by email at career@fehrmann.tech.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.